Sub-Navigation
Lebensbereiche
Planungsprojekte
Inhalt
Kurzdarstellung der Aktivität
Schüler engagieren sich in sozialen Einrichtungen
Ein Projekt zur Schaffung von Begegnungsräumen
Mit dem Ziel, soziales Engagement außerhalb der Schule und somit die sozialen Kompetenzen der Schüler zu stärken, entwickelte die Heinz- Nixdorf- Gesamtschule in Paderborn (http://www.heinz-nixdorf-gesamtschule.de/) das Projekt „Sozialgenial engagiert”. Seit dem Schuljahr 2015/ 2016 können die Schüler/innen der achten Jahrgangstufe das Projekt, im Rahmen des Ergänzungsunterrichts für eine Dauer von fast drei Jahren, wählen.
„Sozialgenial engagiert” ist somit fest in das Schulprogramm verankert. Es besteht aus einem theoretischen Teil, der in der Schule stattfindet und einem praktischen Teil, der auch die Freizeit der Schüler beansprucht. In dem praktischen Teil arbeiten die Schüler mindestens 90 Minuten pro Woche in einer Einrichtung ihrer Wahl (z.B. in einem Altenheim, in einem Mehrgenerationenhaus, in einer Förderschule, in einer Kita, oder in der Obdachlosenhilfe). Dort können, neben gemeinsamen Spaziergängen, Spielenachmittagen und Gesprächen, auch eigene Projekte durchgeführt werden. Die Planung dieser Projekte und die Reflexion der Praxisphasen wird im theoretischen Teil des Projektes, in der Schule, besprochen. Die Arbeit in den sozialen Institutionen fördert die Selbständigkeit der Schüler und schafft abwechslungsreiche Begegnungen. Sie haben die Möglichkeit viele verschiedene soziale Institutionen und Berufsfelder kennen zu lernen und das eigene Handeln zu reflektieren. In der Zukunft sollen die Schwerpunkte um die Bereiche Demenz, Hospiz und körperliche Behinderung erweitert werden.
„Sozialgenial engagiert” schafft Begegnungsräume. Diese führen zu einem Abbau von einstellungsbedingten Barrieren. Somit unterstützt das Projekt die Bewusstseinsbildung der Gesellschaft (vgl. Arikel 8 der UN-BRK) und einen grundsätzlichen Umgang ohne Diskriminierung (vgl. Artikel 3 der UN-BRK).
Allgemeine Informationen und Materialien
- Schulhomepage:
http://www.heinz-nixdorf-gesamtschule.de/
Ansprechpartner/in
Julia Barkhausen
An den Lothewiesen 6-8
33100 Paderborn
Telefon: 05251- 1549250
E-Mail: jbarkha1@ lspb.de
Bildrechte
Die zur Illustration verwendeten Bilder wurden uns von den jeweiligen Projektverantwortlichen zur Verfügung gestellt. Dem Projektpartner bleiben alle Urheberrechte vorbehalten.