Freizeit
Inklusive Begegnungen

© Frank Steinseifer
In Siegen gibt es den Verein: Mukoviszidose-Regionalgruppe Siegen. Der Verein in Siegen ist eine Selbst·hilfe·gruppe. In der Selbst·hilfe·gruppe reden diese Personen über die Krankheit.
Amelinde

© Kai Kullen/amelinde.de
Amelinde ist der Name von einem Inklusions·projekt. Das Projekt ist eine Internet·Seite. Die Internet·seite ist eine Künstler-Vermittlung. Hier können Künstler Projekte finden.
Schräg·strich·theater Münster

Foto: Ralf Emmerich
Das Schräg·strich·theater ist ein inklusives Theater. Menschen mit Behinderungen und Menschen ohne Behinderungen machen zusammen Theater. Sie führen zusammen Theater·stücke auf einer Bühne auf.
Rasanti: Theater·schule und Zauber·schule in Krefeld

©Rasanti
Bei Rasanti machen Menschen mit Behinderungen und Menschen ohne Behinderung mit. Sie machen zusammen Kunst. Sie treten zusammen auf einer Bühne auf.
Wach? - ein Theater·stück

©Christian Herrmann
Wach? war der Titel von einem Theater·stück. Das Forum Freies Theater in Düsseldorf hat das Stück gespielt.
Sommerblut Kulturfestival

© sommerblut.de
In Köln gibt es den Verein Sommerblut Kulturfestival. Seit 2002 macht der Verein Festivals. Festivals sind Tage voller Musik, Tanz und Theater. Das Sommerblut Kulturfestival dauert immer 2 Wochen.
InBeCo: Beratungs·stelle für Inklusion in der Freizeit

© inbeco.de
Inklusion – Beratung - Coaching Coaching ist ein englisches Wort. Es wird so ausgesprochen: Ko-tsching Es bedeutet: Begleitung, Beratung
Inklusives Tanz·turnier in Olsberg im Hoch·sauerland

© tsc-olsberg.de
Turnier heißt: Viele Tänzerinnen und Tänzer aus verschiedenen Vereinen treffen sich. Alle tanzen. Ein Turnier ist ein Wettbewerb. Schieds·richter schauen sich die Tänze an. Die Schieds·richter bestimmen dann die Sieger.
Locker vom Hocker

© ltv-1927.de
Inklusiver Sport für Menschen mit Demenz in Lintfort Demenz heißt: Das ist eine Veränderung am Gehirn. Demenz ist eine Krankheit.
Tanz·Räume Unterwegs

©tanzraeume-unterwegs.de
Tanz·Räume Unterwegs ist ein Verein. Den Verein gibt es seit 2015. Im Verein sind Menschen mit Behinderungen und Menschen ohne Behinderungen. Tanz·Räume fördert inklusives Theater und inklusiven Tanz.
Theater in der Kinder·tages·stätte Spatzen·nest

© kitaspatzennestbonn.de
Eltern gründeten im Jahr 2002 eine Kinder·tages·stätte in Bonn. Der Name ist: Spatzen·nest Zu einer Kinder·tages·stätte sagt man auch: Kita Eine Kita ist ein Kinder·garten.
Inklusives Ferien·lager in Hönningen an der Ahr

© djk-stadtlohn.de
Seit 1964 gibt es das Ferien·lager in Hönningen an der Ahr. Seit 1980 ist das Ferien·lager inklusiv. Das Ferien·lager ist jedes Jahr im Sommer. Es dauert immer 2 Wochen.
Inklusive Theater·gruppe „Götter·speise“

Foto von Andreas Frücht
Bei der inklusiven Theater·gruppe „Götter·speise“ gibt es richtig viel Inklusion. Sehr verschiedene Menschen machen mit. Beispiele: • Alte Menschen • Junge Menschen • Menschen mit Behinderung • Menschen ohne Behinderung • Menschen mit...
InSound

© insound-festival.de
Seit dem Jahr 2010 gibt es in Schwerte ein inklusives Musik·festival. Ein Festival ist ein großes Musik·fest. Das Festival in Schwerte heißt: InSound Das ist englisch.
Dance In - Dance out

© Dance in - Dance Out
Der Name vom Tanz·projekt ist: dance in - dance out. Das ist Englisch. Man spricht es so: dänz in - dänz aut. Das heißt: Tanz Dich rein - tanz es raus.