Vier Neue Testamente

Was ist das?

In der Stadt Hürth gibt es einen Verein.
Der Verein heißt: Opern-Werkstatt am Rhein.
Der Verein macht viele Theater-Stücke.
Jetzt gibt es ein neues Theater-Stück.
Das Theater-Stück heißt: 4 neue Testamente.
In dem Theater-Stück geht es
um Geschichten aus der Bibel.

4 Personen mit Behinderung
haben sich das Theater-Stück ausgedacht.
Jede Person hat sich eine Geschichte
aus der Bibel ausgesucht.
Dann hat diese Person gesagt, wie
die Schauspieler die Geschichte spielen sollen.
Die Person heißt dann: Regisseur.
Das spricht man so: Re-schi-ßör.
An diesen Orten soll das Theater-Stück
gezeigt werden:
- in der Stadt Neuss
- in der Stadt Köln
- in verschiedenen Theatern in Deutschland

Warum gibt es das?

Viele Menschen machen gerne Theater-Stücke.
Sie wollen als Regisseur arbeiten.
Auch Menschen mit Behinderung.
Aber oft ist es so:
Die Schauspieler sind Menschen mit Behinderung.
Aber der Regisseur ist
ein Mensch ohne Behinderung.
Die Opern-Werkstatt sagt:
Auch Menschen mit Behinderung
können als Regisseur arbeiten.

Wer macht mit?

Sascha von Donat hatte die Idee
für das Theater-Stück.
Diese Personen sind die Regisseure:
- eine blinde Frau
- ein Mann im Rollstuhl
- eine Person, die nicht sprechen kann
- ein Mann mit Down-Syndrom
Jeder Regisseur hat einen Helfer.
Der Helfer kann dem Regisseur Tipps geben.
Bei einem Theater-Stück helfen
viele Menschen mit.
Zum Beispiel:
- die Schauspieler
- Bühnen-Arbeiter
- Musiker
- Zuschauer

Die Proben sind im Haus
von der Gold Kraemer Stiftung.
Das Geld für das Theater-Stück bezahlen
- die Aktion Mensch
- die Kämpgen Stiftung

Was ist gut daran?

Bei dem Theater-Stück können alle mitmachen:
Menschen mit Behinderung.
Und Menschen ohne Behinderung.
Alle können ihre Ideen sagen.
Und alle können mit entscheiden.
Die Zuschauer sehen:
Alle Menschen haben gute Ideen.
Menschen mit Behinderung.
Und Menschen ohne Behinderung.

Wo bekomme ich mehr Informationen?

Es gibt mehr Informationen im Internet.
Die Informationen finden Sie hier.

Möchten Sie noch mehr Informationen?
Dann können Sie an
Herrn Sascha von Donat schreiben.
Die E-Mail-Adresse ist:

Die Post-Adresse ist:
Opernwerkstatt am Rhein e.V.
Bachstraße 93
5 03 54 Hürth

Oder rufen Sie an.
Die Telefon-Nummer ist:
0 22 33 - 69 24 86