Schräg·strich·theater – inklusives und barrierefreies Theater Münster

Schräg·strich ist das Wort für ein Zeichen.

Das Zeichen sieht so aus: /

Mit dem Schräg·strich drückt man in Texten Verbindungen aus.

Man verbindet mit dem Zeichen Wörter oder Zahlen.

Der Schräg·strich steht für weitere Möglichkeiten.

Beispiel: Schul·jahr 2018/2019

Das Schräg·strich·theater ist ein inklusives Theater.

Menschen mit Behinderungen und Menschen ohne Behinderungen machen zusammen Theater.

Sie führen  zusammen Theater·stücke auf einer Bühne auf.

Die Theater·stücke haben immer mit Inklusion zu tun.

Die Theater·stücke zeigen Situationen aus dem Leben.

Sie zeigen Situationen aus dem Alltag von Menschen mit Behinderungen.

Es geht immer um eine spezielle Behinderung.

Im Jahr 2017 zum Beispiel ging es um Lern·beeinträchtigungen.

Die Zuschauer sollen einen neuen Blick auf Inklusion bekommen.

Projekt·ziele:

Es wird Kunst gemacht.

Die Projekt·leiter haben viel Erfahrung mit Theater·arbeit.

 

Das Theater ist barriere·frei.

Es gibt keine Hindernisse für die Schau·spieler.

Es gibt keine Hindernisse für die Zuschauer.

Beispiel:

Die Spiel·leiter arbeiten mit Schau·spielern mit einer Lern·beeinträchtigung.

 

Die Spiel·leiter können Leichte Sprache sprechen.

So können sie gut mit den Schau·spielern reden.

Spiel·leiter und Schau·spieler haben keine Barriere in der Sprache.

Es gibt kein Hindernis in der Sprache.

Zu schwere Sprache kann nämlich ein Hindernis sein.

Die Zukunft

Das Theater hat keinen Geld·geber.

Es hat nur das Eintritts·geld.

Deswegen braucht das Theater Spenden.

Noch mehr Informationen gibt es hier:

 

Annette Knuf

Telefon·nummer:        0 54 81 / 90 39 89 6

E-Mail·adresse:           info@schraegstrich-theater.de

Internet·seite:              www.schraegstrich-theater.de

                                   (Internet-Seite nicht in Leichter Sprache)