Inklusives Musik·festival „InSound“ in Schwerte

Was ist InSound?

Seit dem Jahr 2010 gibt es in Schwerte ein inklusives Musik·festival.

Ein Festival ist ein großes Musik·fest.

 

Das Festival in Schwerte heißt: InSound

Das ist englisch.

Man spricht es so aus: In Saund

Es gibt mehrere Möglichkeiten es zu übersetzen.

InSound kann in Deutsch bedeuten:

  • im Klang
  • im Ton
  • eindringen.

Das Festival

Verschiedene inklusive Bands treten auf.

Band ist ein Wort aus der englischen Sprache.

Man spricht es so: Bänd.

Eine Band ist eine Musiker·gruppe.

Jedes Jahr treten bei InSound neue Bands auf.

Menschen mit Behinderungen und Menschen ohne Behinderungen treten beim Festival auf.

Menschen mit Behinderungen und Menschen ohne Behinderungen machen zusammen Musik.

Es gibt viele Spender für das Festival.

Darum müssen Bewohner und Bewohnerinnen aus Wohn·heimen keinen Eintritt bezahlen.

Auch sonst kostet der Eintritt wenig Geld.

Eine Eintritts·karte kostet zwischen 6 € und  9 €.

Inklusions·ziel

Menschen mit Behinderungen und Menschen ohne Behinderung machen zusammen Musik.

Viele Zuschauer erleben das mit.

Die Zuschauer erleben Inklusion.

Inklusion wird für sie weniger ungewohnt.

Die Zuschauer denken vielleicht neu über Inklusion nach.

 

Zwischen den Teilnehmern entstehen neue Kontakte.

Menschen mit Behinderungen machen bei Kultur und Kunst mit.

Sie sind nicht mehr nur Zuschauer.

Sie machen selber Musik.

Sie treten auf.

Sie sind Künstler.

Weitere Informationen gibt es hier:

Thorsten Eisenmenger

Telefon: 0 23 04/1 54 48

E-Mail:    eisenmenger@email.de

Internet:  www.insound-festival.de

               (Homepage ist nicht in Leichter Sprache)