Freizeit in Gesellschaft
Erholung, Sport und Kultur inklusiv im Rheinisch-Bergischen Kreis

Für Menschen mit Behinderungen ist Teilhabe in vielen Freizeit·bereichen schwer möglich.
Es gibt zu viele Hindernisse.
Deshalb bleiben Menschen mit Behinderungen oft unter sich.
Es gibt zu wenig Begegnungen mit Menschen ohne Behinderungen für sie.

Das Projekt
Das Projekt Freizeit in Gesellschaft will mehr Inklusion im Freizeit·bereich.

Es gibt 3 Projekt·partner:
· Verein Die Kette
· Sport·verein Blau-Weiß-Hand
· Rheinisch-Bergischer-Chor·verband
Eine Gruppe von Fach·leuten berät die Projekt·partner.
In der Gruppe sind auch Menschen mit Behinderungen.

Inklusions·ziel
Menschen mit Behinderungen und Menschen ohne Behinderungen sollen sich öfter treffen.
Das gilt für alle Freizeit·bereiche.
Beispiele: Erholung, Sport, Kultur


Vereine sollen sich für Menschen mit Behinderungen öffnen.
Vereine sollen Hindernisse abbauen.
Vereine sollen Vor·urteile abbauen.
Die Menschen im Landkreis sollen Lust auf Inklusion bekommen.
Noch mehr Informationen gibt es hier:
Carsten Werheit
Telefon·nummer: 0 22 02/2 56 12 39
Mail·adresse: c.werheit@die-kette.de