Internationaler Freiwilligendienst von Menschen mit und ohne Behinderung

International heißt: nicht nur in Deutschland, auch im Ausland

Freiwilligen∙dienst heißt: Ehrenamt.

Ehrenamt ist eine freiwillige Arbeit.

Man arbeitet ohne Lohn.

Man bekommt kein Geld für seine Arbeit.

Man möchte etwas für die Gesellschaft tun.

Man verschenkt seine Arbeit.

Das Projekt

Viele junge Menschen möchten nach der Schule gerne für eine Zeit ins Ausland.

Viele machen im Ausland ein Ehrenamt.

In Essen gibt es den Verein bezev.

bezev macht Ehrenamt im Ausland für Menschen mit Behinderungen möglich.

bezev gibt es seit dem Jahr 1995.

 

Bezev vermittelt in alle Länder der Welt.

Inklusions∙ziel

Mit diesem Projekt gibt es mehr Teilhabe bei Arbeit und Ehrenamt.

Menschen mit Behinderung können nun auch im Ausland ehren∙amtlich arbeiten.

Noch mehr Informationen gibt es hier:

Jelena Auracher

Telefon:                       02 01 – 1 78 89 63

Mail:                            engagement@bezev.de  

Internet:                      www.inklusivefreiwilligendienste.de